
UNSER KONZEPT
Jede Störung des Körpers ist individuell, welche ihre eigene Lösung mit sich bringt.
Bei uns wird sich für jeden Patienten Zeit genommen. Unser Anspruch ist es, den Patienten sowie seine körperlichen Probleme zu verstehen und erst dann mit der Behandlung zu beginnen.
Deshalb erfolgt zunächst eine ausführliche Anamnese, bei der die Beschwerden gründlich erfragt werden, um mögliche zusammenhängende Störungen im Körper zu finden.
Danach folgt eine körperliche Untersuchung, welche auf die Anamnese aufbaut. So können alle erlangten Informationen durch Tests entweder bestätigt oder widerlegt werden, um mögliche Zusammenhänge zu finden. Erst dann erfolgt eine zielgerichtete Behandlung.
WELCHE METHODEN WENDEN WIR AN?

Osteopathie
-
Osteopathie ist die Kunst mit den Händen zu heilen. Zur Osteopathie kommen häufig Patienten die eine Odyssee hinter sich haben. Das cranio-sakrale, viszerale, parietale und fasziale System wird zu einer ganzheitlichen Behandlung verbunden. Hierfür spürt der Therapeut mit gezielten Techniken Funktionseinschränkungen, Fehlstellungen und Blockaden auf. Durch eine ausführliche Anamnese und die Ergebnisse der Untersuchung lassen sich Rückschlüsse über mögliche Zusammenhänge ziehen und ein individuelles Behandlungskonzept erarbeiten. Durch das gezielte Beseitigen von Blockaden oder Gewebeverhärtungen regt man den Stoffwechsel an und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Funktionsstörungen werden reguliert und die normale Körperfunktion wieder hergestellt.
-

Chiropraktik
-
Die Chiropraktik geht davon aus, dass Nerven durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken komprimiert werden und so fehlerhafte Nerven-Signale an Muskeln oder Gelenke weitergeleitet werden. Diese lassen Störungen entstehen, welche sich als Schmerzen äußern. Durch einen gezielten chiropraktischen Eingriff, soll diese Fehlstellung neu justiert werden. Liegen die Nerven wieder frei und werden nicht durch Kompressionen irritiert, fließen fehlerfreie Informationen durch die Nervenbahnen. So entspannen sich Muskeln und andere Organe. Es kommt zur Schmerzlinderung und die eigentliche Funktion des Gewebes wird wieder hergestellt.
-

Orthomolekulare Medizin/Infusionsmedizin
-
Mikronährstoffe sind für den menschlichen Körper lebenswichtig. Mangelzustände können die Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, den Alterungsprozess beschleunigen oder chronische Erkrankungen begünstigen. In unserer Praxis setzen wir u.a. auf die orthomolekulare Medizin. Durch das gezielte einsetzen von Substanzen wie Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralstoffe entfaltet der Körper das optimale Regenerations- und Leistungs-Potenzial und beschleunigt die Genesung.
-

Sportosteopathie
-
Die Sportosteopathie wird von allgemein ausgebildeten Osteopathen ausgeübt, die sich durch eine sportspezifischen Ausbildung weitergebildet haben. Zum Einsatz kommt Sportosteopathie bei Leistungssportlern oder ambitionierten Amateur- und Hobbysportlern. Da gerade im Sport eine erhöhte einseitige Belastung entstehen kann, können spezifische Dysfunktionen im Körper entstehen. Außerdem zielt die Sportosteopathie darauf ab, Überlastungen des Körpers zu identifizieren und somit Überlastungen/Verletzungen präventiv entgegen zu wirken. Sind jedoch schon Verletzungen vorhanden bietet die Sportosteopathie erstklassige Behandlungsmöglichkeiten diesen entgegen zu wirken.
KOSTEN UND ABRECHNUNGEN
Die Kosten für eine Sitzung mit sorgfältiger Anamnese, Untersuchung und Behandlung richtet sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Wenn Sie bei einer Privaten Krankenkasse versichert sind, beihilfeberechtigt sind oder eine Zusatzversicherung für Osteopathie/Heilpraktiker abgeschlossen haben, können Sie unsere Rechnung zur Erstattung einreichen.
Inzwischen erstatten auch viele gesetzliche Krankenkassen eine osteopathische Behandlung bei einem qualifizierten Osteopathen. Da dies stark variiert, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.
Zusatzinformation für gesetzlich Versicherte: Es gibt von gesetzlichen Krankenkassen oder privaten Anbietern günstige Zusatzversicherungen, welche die Kosten für Osteopathie ganz oder teilweise übernehmen.
Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte 48 Stunden vor dem Termin, rechtzeitig ab. Als Terminpraxis halten wir diesen Termin ausschließlich für Sie frei. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen, behalten wir uns vor, Ihnen nach § 615 BGB ein Ausfallhonorar nach GOÄ, in Höhe von 100 Euro in Rechnung zu stellen.